Loading...
Arrow Left
Traditionelles Sommerfest
Amterübergabe 2025/26
Arrow Right
Weihnachtsfeier unseres ...
Die Weihnachtsfeier in der Französischen Friedrichstadtkirche mit einem Orgelkonzert
Arrow Right
Herzlich Willkommen!
Freundschaft nach innen. Austausch und bürgerschaftliches Engagement nach außen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Rotary Club ist so divers, interdisziplinär und vor allem vielfältig wie Berlin! Gäste aus anderen rotarischen Clubs sind herzlich willkommen!

 

Unser rotarischer Austausch

In den regelmäßigen rotarischen Mittagsmeetings widmen wir uns in kurzweiligen Vorträgen von Rotariern und externen hochkarätigen Experten aktuellen Themen und genießen insbesondere das anregende Gespräch unter- und miteinander. Bei unseren rotarischen Abendmeetings schwärmen wir in der Stadt aus: Wir besichtigen Kultureinrichtungen, soziale und gesellschaftliche Institutionen und Unternehmen, die Berlin prägen. Oder wir treffen uns zum gemütlichen rotarischen Austausch und Ausflügen in ganz Berlin und Umland. Die eine oder andere rotarische Freund:in lädt aber auch zur Betriebsbesichtigung, zum Kaminabend oder Open House ein. Im Frühjahr eines Jahres begeben wir uns auf unsere Clubreise!

Unser Engagement für die Stadt Berlin

Wir unterstützen soziale Projekte in ganz Berlin, von dem Förderverein einer Schule in einem sozialen Brennpunkt über Initiativen zur Integration von Geflüchteten bis hin zu rotarischen Global Grant-Projekten. Wir unterstützen finanziell sowie als auch mit Zeit und Tatendrang – also rotarisch Hands on.

Gäste aus anderen Rotary Clubs sind herzlich willkommen! Wir treffen uns immer Dienstag – Mittags oder Abends! Anmeldungen bitte bis spätestens Montag 10:00 Uhr. Bei Interesse schauen Sie gerne unter „Termine“ und melden sich über das Kontaktformular an! Wir freuen uns!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Amterübergabe 2025/26

Traditionelles Sommerfest

Bei sommerlichen Temperaturen haben unsere rotarische Freundinnen und Freunde die Ämterübergabe und unser Sommerfest im den Sarottihöfen im Schmelzwerk genossen
Bei sommerlichen Temperaturen haben unsere rotarische Freundinnen und Freunde die Ämterübergabe und unser Sommerfest im den Sarottihöfen im Schmelzwerk genossen
Ein sprühend fröhliches Sommerfest zur Ämterübergabe, Der scheidende Präsident Andreas Martin zog eine überzeugende Bilanz seines Jahres. Begeisterungsrufe aus der Mitgliedschaft „Der Club ist wieder da!“ - auch in Hinblick auf ein stärker gewordenes Engagement und einen neuen Geist unter den Freund:innen. Heiteres und Geistreiches auch vom neuen Präsidenten Christoph Eichhorn. Der unlängst in den sogenannten Ruhestand gewechselte Diplomat setzt auf mehr individuelle Erlebnisberichte der Clubmitglieder und Hands-on-Projekte, die er in seiner Zeit in den USA und als Botschafter in Estland und Bulgarien als sinnstiftend und zusammenschweißend ...

Höhepunkt im Veranstaltungsjahr

Weihnachtsfeier unseres Clubs

Höhepunkt im Veranstaltungsjahr: die Weihnachtsfeier begann in diesem Jahr in der Französischen Friedrichstadtkirche mit einem Orgelkonzert.

Geschäftsführer Benjamin Zwick berichtet

Spende für freestyle e.V

Unser Rotary Club Berlin Alexanderplatz hat sich mit einem engagierten Bericht und Beitrag zu einem Sozialprojekt in die Sommerpause verabschiedet.

Amterübergabe 2024/25

Traditionelles Sommerfest

Bei sommerlichen Temperaturen haben 50 rotarische Freundinnen und Freunde die Ämterübergabe und unser Sommerfest im den Sarottihöfen im Schmelzwerk genossen.

Rückblick - Helsinki Reise

Ein wunderbarer Abend

Der harte rotarische Kerne der Helsinki-Reise traf sich zur qualifizierten Nachlese im Capital Club bei Jause und Wein.

Freund Roland Kather, Generalleutnant aD

Sicherheitspolitische Analyse

Freund Roland Kather, Generalleutnant aD, ehem. Kommandeur Kosovo Forces in Pristina, Deutscher Militär-Vertreter bei NATO und EU

Dick und Dünn e.V. berät Jugendliche & Eltern

Neues Gemeindienstprojekt

Ess-Störungen stellen ein ernstzunehmendes Problem, insbesondere für Jugendliche & ihre Eltern, dar. Ein Berliner Verein berät & leistet konkrete Unterstützung.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.09.2025 - 07.09.2025
Berlin-Alexanderplatz
Kulturhauptstadt Chemnitz
Clubreise Kulturhauptstadt Chemnitz
09.09.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Alexanderplatz
Capital Club
Vorstellung neues Buch: Fritz Kröger: „Mega-Intelligenz: Die Neue Aufklärung“
16.09.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Alexanderplatz
Capital Club
Lena Stiller stellt die 'Berlin Open Days' vor
23.09.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Alexanderplatz
Capital Club
Plaudermeeting
30.09.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Alexanderplatz
Capital Club
Anne K. Bathel, Rotary-Laureate: ‚Champions of Peace‘
Beschreibung anzeigen

Dies ist ein Mittags-Meeting !

Projekte des Clubs
Freestyle e.V.
Freestyle e.V.
Europa-Universität Viadrina

Europa-Universität Viadrina
Kampf gegen die Kinderlähmung

Kampf gegen die Kinderlähmung
Mart Stam Stiftung für Kunst

Mart Stam Stiftung für Kunst
KulturTür

KulturTür
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Rotieren mit Rotary"

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Rotieren mit Rotary"

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.

Distriktkonferenz: Ein perfekter Dreiklang zum Abschied

Der Distrikt präsentiert sich bestens organisiert – Hans-Robert Metelmann übergibt das Governoramt an Dennis Kissel.

In Kürze ...

Neues aus dem Distrikt: Infos im Governorbrief

Distrikt: Rotary Impact Start-up Award der RCs Berlin-Brandenburger ...

CaptainTCell gewinnt Award